Sporttauchen

Papua-Neuguinea – Tauchabenteuer in Hülle und Fülle

Scuba diving at Walindi in West New Britain Province

Papua-Neuguinea gilt als eine der besten Tauchdestinationen der Welt. 

Die Küste beheimatet einige der spektakulärsten Tauch-Spots und wird von Unterwasser-Fotografen immer wieder gerne aufgesucht – stammen doch viele international ausgezeichnete Fotos aus den Gewässern von PNG. 

Papua-Neuguinea liegt im Indo-Pazifik-Raum, in dessen Gewässern Meeresforschern zufolge zweimal so viele Meeresarten vorkommen wie im Roten Meer und fünfmal so viele wie in der Karibik. 

Auf Tauchhungrige wartet eine immense Vielfalt an Tauchplätzen, angefangen bei Korallenriffs und Steilwänden (Drop-Offs) über Korallengärten, Fleckenriffs, Saumriffs, Seegraswiesen, Korallenatollen bis hin zu alten Wracks. Doch nicht nur das, dem Taucher bietet sich der Anblick auf ein ganzes Arsenal an Schiffen, Flugzeugen und U-Booten aus dem Zweiten Weltkrieg. 

Die durchschnittliche Wassertemperatur liegt bei 25 Grad Celsius am Korallenmeer und 29 Grad Celsius an der Bismarcksee. In Papua-Neuguinea kann das ganze Jahr über getaucht werden, die Hochsaison ist von Mai bis November. 

 

Tauchveranstalter 

In den Tauchzentren von Papua-Neuguinea werden sowohl Tauchexkursionen von Land aus als auch sog. Tauchsafaris oder Tauchkreuzfahrten angeboten. Tauchexkursionen bestehen in der Regel aus einer eintägigen Tour mit drei Tauchgängen, wohingegen Tauchsafaris etwa 7–10 Tage dauern und etwa fünf Tauchgänge pro Tag beinhalten. Die meisten Zentren, die Tauchexkursionen anbieten, haben auch Kurse in Ressorts im Angebot, deren Shops vollständige Tauch- und Schnorchelausrüstung vermieten. Wer seine Ausrüstung mitbringen möchte, kann diese in allen größeren Städten von professioneller Hand reinigen lassen. 

Die Mehrzahl der Anbieter verfügt über kleine bis mittlere Tauchzentren, in denen die Mitarbeiter den Gast in einer entspannten Atmosphäre individuell betreuen. Die Tauchzentren in PNG liegen nicht weit entfernt von den Ressorts. Die Zentren bieten dem Gast eine Taucherfahrung von hervorragender Qualität, ihre Tauchboote sind zwischen 1–3 m lang und unterschiedlich ausgerüstet. Einige Anbieter bieten Nitrox und Kreislauftauchgeräte an und stellen auf den meisten Booten Geräte zum Aufladen von Kameraausrüstung bereit. 

PNP verfügt über seine eigene hyperbare Dekompressionskammer. Sie gehört Hyperbaric Partners Limited, befindet sich bei Port Moresby Medical Services, wird von DAN (Diverse Alert Network) gesponsert und vom Tauchsportverband Papua New Guinea Divers Association mittels einer kleinen Abgabe unterstützt. 

 

Riffe 

Die bunten Korallenriffe entlang der Küste von PNG sind voller Artenvielfalt, doch sie sind auch extrem anfällig gegenüber Umwelteinflüssen. Um zu verdeutlichen, wie wichtig der Erhalt des Meeresökosystems ist, setzen sich Mitglieder des Tauchverbands Papua New Guinea Divers Association aktiv dafür ein, dass es an regelmäßig genutzten Tauchplätzen feste Ankerplätze gibt. Immer deutlicher wird zum Ausdruck gebracht, wie wichtig der sensible Umgang mit und der Schutz der Unterwasserwelt ist und die Botschaft an alle Taucher ist eindeutig: Schaut, aber fasst nicht an. PNP wurde 2002 als TOP-Tauchdestination anerkannt und erhielt die Auszeichnung „Rodale's Scuba Diving Readers' Choice“.

Rifftauchen in Papua-Neuguinea